Pack deine Sachen, komm nach Uganda und mach was für unseren Planeten! Als Volunteer bei Inception reist du ins wunderschöne Uganda, pflanzt Obstbäume, unterstützt Kids auf ihrem Weg, echte Klimaheld*innen zu werden und arbeitest Hand in Hand mit den lokalen Communities. Sei dir sicher: Das ist kein 0815-Trip – Das ist deine Chance, das ganze "Rettet das Klima"-Gerede wirklich in die Tat umzusetzen.
Du wohnst direkt beim Projekt in Uganda und bist vom ersten Tag an Teil des Teams. Es geht in Schulen und Communities, du unterstützt bei den Klima-Unterrichtsstunden, pflanzt Obstbäume und lernst dabei das echte Alltagsleben vor Ort kennen. Du packst nicht nur mit an, sondern erlebst hautnah, welchen Unterschied dein Einsatz macht – und knüpfst dabei Freundschaften, die über das Volunteer-Erlebnis hinausgehen.
Age: Volunteers must be at least 18 years old to participate.
Language Skills: Volunteers need to communicate effectively in english (intermediate level).
Visum & Health Insurance: A valid visa and a comprehensive health insurance is required.
Time Commitment: Minimum 1-2 weeks. Monday until Friday from 08:00 - 15:00.
Other skills: You should be physically fit, as volunteering can be strenuous. Declare any medical or mental health conditions during your online application.
No Programm Fees - instead: Organize a fundraiser to collect at least €300 for Inception e.V. & share your experiences from the project on your social media account.
Alter: Du musst mindestens 18 Jahre alt sein.
Sprachkenntnisse: Du musst dich gut auf Englisch verständigen können (mindestens B1).
Programmgebühren: keine! Stattdessen sammelst du mindestens 300 € für Inception e.V. über ein Fundraising (wir helfen dir dabei) und teilst deine Erfahrungen vor Ort online über Social Media.
Zeitraum: mindestens 1–2 Wochen, Montag–Freitag, 8–15 Uhr
Körperliche Fitness: Freiwilligenarbeit kann schonmal gut anstrengend werden, deshalb solltest du körperlich fit sein – wichtige gesundheitliche Infos bitte schon bei der Bewerbung angeben.
Visum, Impfungen, Krankenversicherungen: Ein gültiges Visum (inklusive Gelbfieber-Impfung) sowie eine umfassende (Auslands-) Krankenversicherung sind Pflicht.
Bleib beim Projekt Büro — der Dreh- und Angelpunkt der täglichen Teamaktivitäten
Zimmer im Studentenwohnheim mit richtigen Betten, Bettwäsche und Moskitonetzen
Zwei Badezimmer mit Duschen und Toiletten im europäischen Stil sowie einer ugandischen Außentoilette
Küche zur Verwendung verfügbar
Zugang zum Internet im Büro (wir empfehlen eine Prepaid-SIM-Karte für eine zuverlässigere Konnektivität)
Zwei Mahlzeiten am Tag: ein einfaches Frühstück und eine warme Mahlzeit mit traditionellen ugandischen Gerichten
Tiefe Einsicht in den Alltag in Uganda, ein unvergessliches Erlebnis
Flüge
Reise- und Krankenversicherung
Impfungen
Visum
Persönliche tägliche Ausgaben
Wochenendaktivitäten und Ausflüge
Für ein möglichst rundes, vollumfängliches Erlebnis, empfehlen wir dir einen Aufenthalt von mindestens zwei Wochen. Möglich ist die Freiwilligenarbeit aber bereits ab einer Dauer von mindestens einer Woche und bis maximal drei Monaten.
Das Projekt läuft ganzjährig von Januar bis Dezember, du kannst dir also den für dich passendsten Zeitraum aussuchen.
Our Minimum Age: 18 years. Volunteers must be at least this age to participate.
English (intermediate level). Volunteers need to communicate effectively in English.
Your helping hand will be required on Monday to Friday from 08:00 - 15:00.
No restrictions. Helping hands from all over the world are welcome.
You should also be physically fit, as volunteering overseas can be quite strenuous. If you have any medical/mental health conditions that may affect your participation overseas then these must be declared to us during your online application.
Volunteers are encouraged to participate in a fundraiser for Inception e.V. to collect at least 300€. Sharing about the project in your social media community is appreciated. Other supporting possibilities include donating laptops and phones.
Nimm dir einen Moment Zeit und füll das Bewerbungsformular für unser Inception Volunteering Program aus. Danach bekommst du alle Details und wirst in unsere WhatsApp-Gruppe eingeladen, wo wir alle deine Fragen beantworten.
Reise nach Uganda, wohne bei unserem Partnerprojekt Schools Tree & Climate Project in Jinja und stürz dich mit dem Team vor Ort in den Projektalltag – von Klima-Unterrichtsstunden in Schulen bis zum Bäume-Pflanzen mit lokalen Communities.
Erzähl der Welt auf Social Media während deines Aufenthalts von deinem Abenteuer und richte ein Fundraising ein (wir helfen dir dabei) – Ziel: 300 € für Inception e.V. Jeder Euro fließt direkt in die Projekte und hat echten Impact vor Ort.
Diese Zeit ist mehr als nur Freiwilligenarbeit – mach echten Klima-Impact, unterstütze Kids und lokale Communities, entdecke Ugandas Schönheit und Kultur und nimm unvergessliche Erlebnisse und Stories mit nach Hause.
Dein ausführliches Feedback ist Gold wert! Wir freuen uns riesig, wenn du uns anschließend ausführlich von deinen Erfahrungen berichtest. Denn deine Eindrücke helfen uns, das Programm zu verbessern und zukünftigen Volunteers noch mehr zu bieten.
Alles, was du für die Freiwilligenarbeit mit uns wissen musst – Und wenn du noch mehr Fragen aufm Herzen hast, frag uns doch gerne direkt!
Das Inception Volunteering Programm (auf deutsch nutzen wir dafür auchdas hübsche Wort Freiwilligenarbeit) ist eine Initiative von Inception e.V., bei der Volunteers aktiv an Klima-Bildungsprojekten in Uganda teilnehmen. Du bist dabei an verschiedenen Aufgaben beteiligt: Unterstützung von Klima-Unterrrichtsstunden, beim Bäume pflanzen und bei Projekten in den lokalen Communities.
Info: Das Volunteering wird von unserer Partnerorganisation “Schools Tree and Climate Project” in Uganda durchgeführt. Inception e.V. vermittelt nur den Kontakt.
Du musst mindestens 18 Jahre alt sein und auf Englisch kommunizieren können (mind. B1-Niveau). Das Team vor Ort spricht fließend Englisch.
Füll einfach das Online-Bewerbungsformular hier auf der Seite aus. Danach bekommst du alle weiteren Infos und wirst in unsere WhatsApp-Gruppe eingeladen, wo wir deine noch offenen Fragen beantworten.
Nein, es gibt keine direkte Gebühr. Stattdessen bitten wir dich, während deines Aufenthalts einen Fundraiser zu erstellen (mit unserer Hilfe) und mindestens 300 € für Inception e.V. einzunehmen. Zudem freuen wir uns über jede Menge Social Media Content von deinen spannenden Eindrücken und Erfahrungen in Uganda.
Ein unvergessliches Erlebnis ist dir auf jeden Fall sicher! Volunteers arbeiten in der Regel von Montag bis Freitag, 8 bis 15 Uhr, für mindestens 1–2 Wochen. Zu deinen Aufgaben gehören unter anderem: Unterstützung bei den Klima-Unterrichtsstunden in den Schulen, beim Bäume-Pflanzen und bei den Besuchen in den Communities.
Du wohnst direkt beim Projektbüro, schläfst dort, frühstückst und isst Mittagessen gemeinsam mit dem ganzen Team. So lernst du den Alltag vor Ort wirklich kennen. Du packst aktiv mit an, sammelst praktische Erfahrungen, lernst alles über Obstbäume und ihre Pflege und kannst selbst ausprobieren, unterstützen und vom Team lernen.
Abends und an den Wochenenden gehört die Zeit dir: erkunde die Stadt, entdecke die beeindruckende Natur rund um den Nil oder verbringe die Zeit mit Team-Lead Kassim, der ebenfalls im Projektbüro lebt und vor Ort dein Ansprechpartner ist.
Deine besonderen Erlebnisse kannst du natürlich immer gerne auch auf Social Media teilen und allen zeigen, was du da in Uganda so (fürs Klima) treibst.
Ja, beides ist Pflicht: ein gültiges Visum (inklusive Gelbfieber-Impfung) und eine umfassende Krankenversicherung. Kümmere dich also rechtzeitig darum, damit du alle nötigen Dokumente bei Abreise parat hast.
Du solltest körperlich fit sein, da das Volunteering durchaus mal anstrengend sein kann. Teile uns während der Online-Bewerbung alle wichtigen gesundheitlichen Informationen mit, damit wir sicherstellen können, dass das Programm zu dir passt.
Zudem empfehlen wir dir eine Malaria-Prophylaxe, vor allem wenn du häufig von Mücken gestochen wirst. Wir teilen gerne unsere Erfahrungen mit dir, du solltest dir aber natürlich auch ärztliche Beratung und Informationen einholen.
Die allgemeinen Teilnahmebedingungen kannst du hier nachlesen.